EXPLORER TOUR
Deine Entdeckungsreise durch vier Klimazonen
Wie entsteht eigentlich Gletschereis? Wo sind Steinadler und Bartgeier zu Hause? Welche Überlebensstrategien entwickeln Edelweiß und Steinbrech?
All das und vieles mehr erfährst du auf dieser spannenden Tour. Der Guide deiner Expedition durch vier Klimazonen ist ein echter Ranger des Nationalparks Hohe Tauern. Eure Reise beginnt in der gemäßigten Zone in Kaprun und führt via Seilbahn-Panoramafahrten und kurze Erkundungswanderungen über die Taiga und Tundra bis hinauf zum arktischen Gletschereis. Zwischendurch erlebst du ein besonderes Highlight: die Fahrt mit der 3K K-onnection – einer der modernsten und energieeffizientesten Seilbahnen der Welt. Von ihren speziellen Explorer-Kabinen aus genießt du einen ungetrübten Rundumblick auf die beeindruckende hochalpine Naturlandschaft bis hinunter ins Zeller Becken. Am Ende der Tour befindest du dich bei TOP OF SALZBURG – Salzburgs höchstgelegenes Ausflugsziel mit zwei spektakulären Panorama-Plattformen, einem mystischen Infostollen, Österreichs höchstgelegenem Kino und dem Gipfel Restaurant mit 5* Panorama.
Top-Tipp › Setze deine Entdeckungsreise nach der Explorer Tour fort und tauche ein in die mystische Welt im Inneren des Kitzsteinhorn – bei der kostenlosen Nationalpark Gallery Tour.
- Wann: täglich, von 28.06.–14.09.2025
- Treffpunkt: 09:00 Uhr, vor den Kaprun Center Kassen
(Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun) - Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Kosten: € 14,– p. P. (exkl. Seilbahnticket)
- Ausrüstung: warme Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenbrille und Sonnenschutz, Regenschutz, etwas zu trinken
- Gruppen: Sonderführungen möglich
Anmeldung: office@kitzsteinhorn.at - Anmeldung ab Juni möglich
In 3,5 Stunden klimatisch nach SpitzbergeN
Werner Schuh ist Nationalpark-Ranger und erklärt:
"Das Kitzsteinhorn bietet grandiose Aussichten in den Nationalpark Hohe Tauern – mit 1.856 Quadratkilometern ist es das größte Schutzgebiet des Alpenraums. Von der ersten Klimazone, dem warm-gemäßigten Klima im Tal mit saftigem Grün und Bachläufen, geht es gemütlich mit den Kitzsteinhorn-Seilbahnen über die Nadelwälder hinauf ins Tundrenklima am Langwied.
In dieser waldfreien Region auf 1.900 Metern spazieren wir zu einem kleinen mäandernden Bachbett, wo Almrosen, Enzian und mit Glück auch schon Murmeltiere zu beobachten sind.
Beim nächsten Stopp, im felsigen Ödland rund um das Alpincenter auf 2.500 Meter, wandern wir zu einem besonderen Aussichtspunkt. Gemeinsam erforschen wir die Flora und Fauna nahe des Gletschereises. Weiter geht die Reise hinauf ins arktische Klima.
Von der Panorama-Plattform TOP OF SALZBURG blicken wir auf die vergletscherten Dreitausender, in naturbelassene Täler und oberhalb des 3.203 Meter hohen Kitzsteinhorn-Gipfels erspähen wir vielleicht Adler oder Geier.
Würden wir von Kaprun aus eine Reise durch vier Klimazonen über Land unternehmen wollen, müssten wir nach Spitzbergen fahren – die Distanz beträgt 3.445 Kilometer Luftlinie."
spektakuläre seilbahn-panoramafahrten
Nicht nur die Geschichten und Eindrücke vom Nationalpark-Ranger begeistern, sondern vor allem auch die atemberaubenden Ausblicke, die einem auf dem Weg vom Tal bis hinauf auf 3.029 Meter umgeben. Mit der MK Maiskogelbahn gehts vom Ortszentrum in Kaprun zur Bergstation und mit der 3K K-onnection, einer der modernsten und energieeffizientesten Seilbahnen der Welt, weiter bis zur Baumgrenze am Langwied. Nach zwei weiteren Panoramafahrten ist das TOP OF SALZBURG erreicht.
TOP-TIPP ▸ Erhalte weitere faszinierende Einblicke in die einzigartige Welt des Kitzsteinhorn und der Hohen Tauern und setze deine Entdeckungsreise nach der Explorer Tour fort ↴